
Hanf Museum Berlin
Mühlendamm 5
10178 Berlin
Vernissage:
5.07.2025 15:00-17:00 Uhr
Laufzeit:
5.07.2025 – 5.12.2025
In der Sonderausstellung im Hanfmuseum Berlin präsentiert die Künstlerin Mariella Gänsewig eine eindrucksvolle textile Auseinandersetzung mit den ökologischen Folgen der Baumwollindustrie – und stellt Hanf als zukunftsfähige Alternative in den Mittelpunkt.
Im Zentrum stehen die Werkreihe „Dürre“ – großformatige Textilbilder, die durch ihre zweigeteilte Farbgestaltung eine visuelle Metapher für Klimawandel und Wandelkraft schaffen: Auf der Vorderseite erdige, verbrannte Töne – Sinnbild für Trockenheit, Degradation und Umweltzerstörung durch Baumwollanbau. Auf der Rückseite kühl und regenerativ: die Hoffnung durch Hanf.
Inspiriert von einer Reise nach Usbekistan, wo die dramatischen Auswirkungen der Baumwollwirtschaft sichtbar wurden, verbindet Gänsewig traditionelles Handwerk mit moderner Umweltkritik.
Die Ausstellung zeigt neben den Hauptwerken auch Farbproben aus pflanzlicher Färbung auf Hanfgarn, die die Vielfalt natürlicher Farbstoffe erfahrbar machen, sowie Vorstudien des Webprojektes Dürre, das traditionelle Web- und Färbetechniken mit nachhaltigem Denken verknüpft.
Mariella Gänsewig schafft mit ihren Arbeiten nicht nur ästhetische Objekte – sie macht Kunst zu einem Medium des ökologischen Bewusstseins. Ihre Werke fordern zum Umdenken auf: hin zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen, weg von ausbeuterischen Produktionsweisen, hin zu Hanf – als textilem Hoffnungsträger in Zeiten des Wandels.
Schreibe einen Kommentar